Startseite

Global denken, lokal handeln

Weniger ist immer mehr!

  • Hast du gute Ideen, um dein Viertel attraktiver zu machen?
  • Willst du auch etwas Gutes für ein gesundes Umfeld tun?
  • Themen wie zum Beispiel eine flexible Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer in unserer Stadt liegen dir am Herzen?
  • Oder willst du lieber an wichtigen politischen und sozialen Entscheidungen mehr Teil haben?
  • Findest du auch, dass du mehr Zeit im kollektiven Verantwortungsselbstbewusstsein investieren musst?
  • Magst du eine starke Unabhängigkeit politischer Parteien, um dich konstruktiv einzumischen?
  • Für dich ist genossenschaftliches Handel eine Lösung zur Armutsbekämpfung und für zukunftsträchtiges Wirtschaften?
  • Eine partizipative Gesellschaft ist für dich denkbar?

Willst du mehr erfahren und mitmachen?

Dann warte nicht mehr und hilft uns lokal ein besseres Zusammenleben aufzubauen!

Widerstandsaktion Freiheitsrecht ist deine Pflicht

Was bedeutet Freiheit? Wie ist Freiheit im Rahmen einer demokratischen Gesellschaft zu verstehen und umzusetzen? Warum braucht der Mensch frei zu sein, und vor allem, warum er sich dem Freiheitsrecht verpflichtet fühlen soll?

„Widerstandsaktion Freiheitsrecht ist deine Pflicht“ weiterlesen

Die Corona-Lüge und die totale Überwachung

„Wer auf seine Freiheit verzichtet, verzichtet auf seine Eigenschaft als Mensch, auf die Rechte der Menschlichkeit, ja sogar auf seine Pflichten.“ J. J. Rousseau

Wie viel Affekt braucht unsere Gesellschaft, um sich von einer derartigen Inszenierung stark beeinflussen zu lassen? Hierzu sind Ängste und Panikmache die besten Mittel, um eine gemeinschaftliche Hysterie auszulösen.

„Die Corona-Lüge und die totale Überwachung“ weiterlesen

Blog

Kontakt

Falls du dich gerne für eine ausgeglichene Lebensweise einsetzen willst, dann sind deine konstruktiven Kritiken und Anregungen stets willkommen!

  • Problemlösung bei Umweltfragen
  • Gerechtere Einkommensverteilung
  • Kooperativ orientierte Wirtschaft
  • Respekt der Menschenrechte
  • Hilfe und Durchsetzung von Klagen und Petitionen bei Regierungsbehörden
  • Relationale Kommunikation und Verantwortungsselbstbewusstsein
  • Unterstützung von Bildungsmaßnahmen
„Kontakt“ weiterlesen