Eine Zeitreise im Globalhandel

Alles fing mit der Seidenstraße an

Schon seit Anfang des III. JH. vor Christus mit der Eröffnung der Seidenstraße fing der Globalhandel an. Diese Route wird während eines Jahrtausends China mit Zentralasien verbinden. In China wurde der Tauschhandel vom 11. bis 13. JH. durch das Papiergeld ersetzt. Dadurch entsteht ein Industrieaufschwung und ein Außenhandel, die der Händlerklasse an Bedeutung gewinnen lassen. 1455 wird das Papiergeld wird eingestellt.

„Eine Zeitreise im Globalhandel“ weiterlesen