Die eingeredete Pandemie ist längst vorbei und der Grund weshalb wir ein Nürnberg 2.0 brauchen

Holzverdrahtung

Während der letzten drei Jahren sind die von der eingeredeten Pandemie verursachten physischen und psychischen Schäden nicht mehr zu leugnen. Mittels Botschaftswiederholungen wie zum Beispiel „Impfen hilft meinem Nächsten zu schützen“, „Impfen macht frei“ (genauso wie Arbeit damals frei machte) und „Bitte Abstand von 1,5 m halten“ wurden viele Seelen verletzt, indem sie kontinuierlich in einen Panikmodus versetzt wurden.

„Die eingeredete Pandemie ist längst vorbei und der Grund weshalb wir ein Nürnberg 2.0 brauchen“ weiterlesen

Meinungsfreiheit ist unverzichtbar. Das Interview zum Thema Freiheit

Umfrage

September 2022 habe ich hier über das Thema „Meinungsfreiheit ist unverzichtbar“ einen Blog-Artikel verfasst. Inzwischen ist das Thema umso wichtiger denn je, weil das Bundesministerium für das Innere unter Leitung von Frau Nancy Faeser sich in Abstimmung mit der Ampelkoalition ein paar Maßnahmen verordnet haben, die auf den ersten Blick armlose sogar als erwünscht erscheinen. Das Gegenteil aber ist der Fall.

„Meinungsfreiheit ist unverzichtbar. Das Interview zum Thema Freiheit“ weiterlesen

Wie könnte das Kollektiv uns eine blühende Zeit schenken?

Freiheitseiche

Die aktuelle Krise und, insbesondere, wie sie durch die neoliberale Gewalt der Machtherrschaft instrumentalisiert und propagiert wird, trifft bei mir auf ein Echo der Empörung, denn jeder*e vernünftige Bürger*in soll sich im Klaren sein, dass etwas mit der Realität in dieser Krise nicht mehr übereinstimmen kann.

„Wie könnte das Kollektiv uns eine blühende Zeit schenken?“ weiterlesen

Sind Bürgerorganisationen bald mundtot?

Die Gemeinnützigkeit von Attac e. V. (1) wurde vom Bundesfinanzhof (BFH) aberkannt. Man muss sich ernsthaft die Frage stellen, ob andere politisch engagierten Bürgerorganisationen auch von dieser Maßnahme bedroht werden. Inzwischen stellt Campact e. V. (2) keine Spendenbescheinigung mehr auf. Der Grund: Die Entscheidung des Bundesfinanzhofs trifft Campact voll und ganz zu. Durch dieses Urteil wurde die Aberkennung seiner Gemeinnützigkeit bestätigt.

„Sind Bürgerorganisationen bald mundtot?“ weiterlesen