Als ich mit der Verfassung dieses Artikels angefangen bin, war die Welt noch einiger Maße in Ordnung. Inzwischen hört man nur noch ein Thema, das die ganze Welt in Atem hält, oder auch nicht, wenn man keinen Atem mehr hat: Corona ist in allen Munden. Und das ist nicht gut so.
„Wollen oder nicht wollen, das ist die Frage“ weiterlesenMache deine Stadt auch zum Aufbruch
Heute stehst du auf und bist gut gelaunt. Ja, etwas hat sich in deiner Stadt geändert. Du nimmst dir die Zeit mit deiner Familie oder allein zu frühstücken. Danach radelst du angstlos und optimal zur Arbeit. Mittags machst du eine Pause direkt am Rhein, wo du mit deinem Rad hingefahren bist, voll und ganz außerhalb des Autoverkehrs versteht sich.
Abends machst du Einkauf in deinen beliebten Geschäften, klar mit deinem Fahrrad. Und danach radelst du gemütlich mit deinem Einkauf nach Haus.
Antwort auf Appelle
Die Antwort des Ministeriums samt Maßnahmen für eine optimale Mobilität in unseren Städten kommen sehr schön an.
weiterlesenAppelle: eine otpimale Mobilität für alle
Appelle an:
Frau Ursula Heinen-Esser
Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen
Eine optimale Mobilität für alle in unseren Großstädten
poststelle@mulnv.nrw.de
Sehr geehrte Frau Heinen-Esser,
Sie und Ihre Familie wünschen sich eine gute Lebensqualität. Das ist mehr als berechtigt.
Dicke Luft in Köln
Auch in Köln sterben jedes Jahr Bürger/innen an den Folgen von Abgasen. Insbesondere der Feinstaub greift die Atemwege an und verursacht Infektionen, die tödlich enden können. Am meisten betroffen sind Kinder, Ältere und Menschen mit einem abgeschwächten Immunsystem. Sie leiden extrem unter diese Luftverschmutzung. „Dicke Luft in Köln“ weiterlesen
Tag des guten Lebens 2017
Dieses Jahr haben die Organisatoren vom Tag des guten Lebens einen starken Akzent auf eine große Veranstaltung gesetzt. Ab Heumarkt Richtung Deutzer Freiheit war die Straße über die Deutzer Brücke für den Verkehr gesperrt. Es ist wirklich eine Freude mit dem Rad ohne Autoabgase unterwegs zu sein. Ein Großteil des Straßenverkehrs im Deutzer Viertel wurde stillgelegt, um Platz für Musik, Unterhaltung und Aufklärung zu machen. Eine sehr angenehme Atmosphäre war sofort zu spüren. „Tag des guten Lebens 2017“ weiterlesen
Was tun Sie für das Klima?
Am Samstag 1. April hat das Klimafest im Stadtwald Köln stattgefunden. Der Hauptinitiator Green Peace will mit diesem Fest einen Akzent auf der UN-Klimakonferenz setzen und macht sich dadurch lokal für den Kohlenausstieg stark.
Einerseits müssen wir die globale Klimaerwärmung möglichst unter 1,5 °C halten und andererseits müssen wir auch einsehen, dass Kohlekraftwerke Klimaschädlich sind. Doch bisher hat im rheinischen Revier und in der Lausitz kein Umdenken stattgefunden.