Das Blut Europa

Herzlicher Glückwunsch, Herr Emmanuel Macron. Willkommen hinter den Kulissen des Bluts Europa. Ja, nach Irland, Griechenland, Portugal und Spanien kann jetzt Frankreich das Blut vielleicht abgesaugt werden. Ihre Wahlversprechung, die Reiche noch reicher zu machen, wird mit der Privatisierung des öffentlichen Dienstes richtig eingelöst. Falls nicht, dann wird die Bundeskanzlerin Sie sehr schnell zur Rede stellen.

„Das Blut Europa“ weiterlesen

Die Wahlbotschaften der Parteien

Wie schon immer hat sich die FDP für seinen liberalen Slogan entschieden. Alles im Sinn der Unternehmen, der Arbeitgeber, der Start-Ups sogar der „New Economy“ à la UBER. Du und ich bleiben auf der Strecke. Fördern, na klar, mit unseren Steuergeldern. Sogar in NRW soll soviel stecken, dass die FDP es gerne frei lassen möchte. Aber was denn möchte die FDP frei belassen?

„Die Wahlbotschaften der Parteien“ weiterlesen

Ein sehr neoliberales Interview

Obwohl ich keinen großen Liebhaber des Kölner Stadtanzeigers Online bin, stoße ich ab und zu auf sehr einseitige Berichterstattungen, die nicht als überparteilich betrachtet werden können. Das ist am 3. Mai 2017 erneut in einem Interview „Türkei ist Verbündete im Kampf gegen den Terror“ (ursprünglicher Titel: „Merkel im Interview – Ich würde mich freuen, wenn Macron gewinnt“) mit der Bundeskanzlerin passiert, dessen Autoren Carsten Fiedler, Joachim Frank und Daniela Vates sind.

„Ein sehr neoliberales Interview“ weiterlesen

Macron und die neun Dieben

Mit den magischen Wörtern „Sesam öffne dich“ hat der Rotznase Rothschilds die Tür zum goldenen Elyséepalast fast geöffnet. Fast! Weil wer sich zu früh über seinen Sieg freut, kann noch stets besiegt werden. Diese Eventualität ist zwar gering, aber die hochnäsige Art wie Herrn Macron sich profiliert, dürfte bei vielen Wählern/innen ein Ekelgefühl hervorrufen.  Diese magischen Wörter haben vieles mit den Medien zu tun, die unter Kontrolle der neun Milliardären Frankreichs stehen.

„Macron und die neun Dieben“ weiterlesen

Einen Erfolg gegen Rechts

Die AfD Parteitage am 22. und 23. April in Köln haben auf dem Altmarkt und Heumarkt für eine sehr friedlich und lockere Widerstandsatmosphäre gesorgt. Schade für das Maritim Hotel. Es hat mit der AfD einen Handelsvertrag abgeschlossen und konnte aus gesetzlichen Gründen nicht mehr aus diesem Vertrag kommen. Wer sich auf Geschäfte mit Rechtsextremisten einlässt, muss mit Konsequenzen bei der Mehrheit der Kundschaft rechnen. Bis sich das Bild der Hotelkette von diesem Fauxpas erholt, kann es lang dauern.

„Einen Erfolg gegen Rechts“ weiterlesen

Die Parteiprogramme unter der Lupe

Ab jetzt startet Human-dignity eine Artikelreihe über die wichtigsten Parteien, die sowohl an der Landtags- als auch der Bundestagswahl teilnehmen. Ich habe die Piraten und kleineren Parteien nicht absichtlich herausgelassen, sondern ein Blogartikel wird sich nur mit diesen  befassen. Über ihre Stärken und Schwächen. Und insbesondere mit den möglichen Korrekturvorschlägen, die die kleineren Parteien stärker machen können. Zwei Kerntermine: am Sonntag, 14. Mai 2017 – am Muttertag, typisch Mutti – ist Landtagswahl und am Sonntag, 24. September Bundestagswahl.

„Die Parteiprogramme unter der Lupe“ weiterlesen